🌿 Professionelle Feuchtemessung für Biomasse – schnell, präzise & effizient

In wenigen Schritten zum passenden Modell
Sie sind sich unsicher, welches Modell zu Ihrem Betrieb passt?
Wir beraten Sie individuell und senden Ihnen ein persönliches Angebot mit allen Details - kostenlos und unverbindlich.
humimeter BLL
humimeter BLL – mobil und schnell
Schnelle, einfache und vor allem zuverlässige Messung des Wassergehalts in Hackschitzel und Hackgut - besonders für tiefere Lagerhaufen geeignet.
zzgl. Versand
humimeter BL2
humimeter BL2 – das universal Biomasse Messgerät
Messung verschiedener Materialien wie Hackgut, Pellets, Sägespäne sowie Rund- und Scheitholz durch Verwendung unterschiedlicher Sensoren möglich.
zzgl. Versand
humimeter BMC
humimeter BMC – Ideal für Biomasse Heizanlagen
Die automatisierte Messung spart 80% der Zeit zur Durchführung und 96% der Energiekosten gegenüber der klassischen Messung im Darrofen.
zzgl. Versand
humimeter BMA 2
humimeter FSW - Das patentierte Profimessgerät
Patentiertes Profimessgerät zur Bestimmung des Wassergehalt von Biomasse mit optionaler Anzeige von Schüttdichte und ATRO Tonne/m³. Geeignet für Lieferanten und Betreiber von Biomasse-Heizanlagen. Messergebnisse in weniger als 1 Minute.
zzgl. Versand

Feuchtemessung in der Bioenergie – Schnell, präzise und wirtschaftlich
In der Biomassebranche ist der Wassergehalt ein entscheidender Qualitäts- und Abrechnungsfaktor. Ob Hackschnitzel, Pellets, Rinde, Miscanthus oder Gärreste – der Feuchtegehalt beeinflusst nicht nur den Heizwert, sondern auch die Lagerfähigkeit, Transportkosten und den Marktwert. Moderne Feuchtemessgeräte ermöglichen hier eine exakte und schnelle Bestimmung des Wassergehalts – direkt vor Ort und ohne langwierige Trocknung im Ofen.
Typische Einsatzbereiche
🪵 Hackschnitzel, Rinde, Pellets
🌾 Stroh, Miscanthus, Gärreste
♻️ Kompost, Altholz, Energieholz
🔥 Biogasanlagen & Biomassekraftwerke
Warum moderne Messgeräte statt Trockenofen?

Fazit
Präzision in der Biomasse zahlt sich aus
Die Wahl des richtigen Messgeräts ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg in der Bioenergiebranche. Während der Trockenofen oft unpraktisch und langsam ist, bieten moderne Geräte wie die humimeter-Serie schnelle, präzise und mobile Lösungen – angepasst an die jeweilige Anwendung. Wer den Feuchtegehalt seiner Biomasse zuverlässig kennt, kann besser verkaufen, exakter abrechnen und effizienter produzieren.
Haben Sie Fragen oder sind sich unsicher welches Messgerät für Ihre Anforderungen geeignet ist? Schreiben Sie uns einfach. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.
So erreichen Sie uns