Die Wasseraktivität gibt die Menge an ungebundenem Wasser (freies Wasser) in einem Material an. Sie ist ein entscheidender Faktor bei der Lebensmittelkonservierung und Qualitätskontrolle – zum Beispiel für die Haltbarkeit von Fleisch oder anderen Lebensmitteln. Dieser Qualitätswert, auch aw-Wert genannt, hängt vom Wasserdampfdruck im Material, der aktuellen Temperatur und dem Wasserdampfdruck der Umgebung ab.
Der humimeter RH2 Wasseraktivitätsmesser ermöglicht die schnelle und einfache Bestimmung des aw-Werts. Dafür stehen zwei unterschiedliche Sensorvarianten zur Verfügung:
Mit dem aw-Wert-Messgerät für Lebensmittel sichern und kontrollieren Sie zuverlässig die Haltbarkeit Ihrer Produkte.
Das humimeter RH2 ist ein Laborgerät und ermöglicht Messungen im Einklang mit EN ISO 21807.
Die einfache Handhabung sorgt für eine kostensparende und fehlerfreie Messung der Wasseraktivität von Lebensmitteln. Füllen Sie das Material in die aw-Wert-Messkammer und schließen Sie diese.
Nach der Konditionierzeit (bis zum Erreichen eines konstanten Klimas = Feuchtegleichgewicht) kann die Wasseraktivität direkt am Display des humimeter RH2 abgelesen werden.
Die Dauer bis zum Feuchtegleichgewicht hängt vom Material und der Temperatur ab. Hygroskopische Produkte wie Cornflakes gleichen sich schneller an als ganze Maiskörner. Wichtig ist, dass Probe und Messgerät die gleiche Temperatur haben, um lange Konditionierzeiten zu vermeiden. Im Allgemeinen dauert die Konditionierungszeit 5 Minuten bis etwa eine Stunde.
Das Feuchtegleichgewicht ist erreicht, wenn sich der Messwert über mehrere Minuten nicht mehr ändert (z. B. 10 Minuten, Änderungen kleiner 0,002 aw).
Wählen Sie den passenden Sensor für Ihren Einsatzbereich.
Präzisions-Klimamessgerät und Thermohygrometer mit Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchte, auch geeignet zur Messung von Kunststoffgranulat und Sondermaterialien. Ideal für Labor-, Klima- und Umweltanwendungen sowie aw-Wert-Messungen.
Relative Luftfeuchte | Messbereich laut Sensor, Auflösung 0,1 % RH |
---|---|
Temperatur | Messbereich laut Sensor, Auflösung 0,1 °C |
Taupunkt | -55 bis +60 °C, -67 bis 140 °F |
Absolute Luftfeuchte | 0 bis 130 g/m³, Auflösung 0,1 g/m³ |
UGL Holzfeuchte | 2 bis 30 %, Auflösung 0,1 % |
UGL Kunststoffgranulat Gleichgewichtsfeuchte | Auflösung 0,01 % |
aw-Wert | Auflösung 0,001 |
Speicherfunktion | Onlinefunktion, Hold-Funktion, manueller Messwertspeicher |
Autodatenlogger | 10.000 Werte mit Messortbeschreibung |
Abmessungen Grundgerät | 145 × 75 × 30 mm |
Gewicht | 210 g (inkl. Batterien) |
Stromversorgung | 4 × AA Alkaline Batterien 1,5 V |
Menüsprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, International |
Art. Nr. 12032 Feuchte- und Temperaturfühler – mit 2 m Anschlusskabel, Messbereich 0–100 % RH, Kalibrierung 10–90 % ±2,0 % RH (bei 25 °C)
Art. Nr. 12514 Luftfeuchte- und Temperatursensor – für humimeter GF2 und RH2, 0–100 % RH, Kalibrierung 10–90 % ±2,0 % RH (bei 25 °C)
Art. Nr. 12004 LF_TB 120 Präzisions-Feuchte-Temperaturstechfühler – 0,3 m Rohr, Stahlsinterkappe, Kabel 2 m, 0–100 % RH, Kalibrierung ±1,5 % RH
Art. Nr. 14640 LF_TB 120 mit Sonderrohrlänge – Rohrlänge 200–2000 mm, 0–100 % RH, Kalibrierung ±1,5 % RH
Art. Nr. 12513 IR-Temperaturfühler – berührungsloser Temperaturfühler für humimeter
Art. Nr. 13700 Aw-Wert Messkammer Set – inkl. Zubehör und Kalibrierschein
Art. Nr. 14500 Aw-Wert Messzelle Set – 25 ml Messzelle mit Zubehör und Kalibrierschein
humimeter RH2, Gummischutz und Batterien (+ externer Sensor)
Prospekt humimeter RH2
Bedienungsanleitung humimeter RH2
Kalibrierung und Justierung
Sparen Sie 5% auf Ihre erste Bestellung mit dem Code ERNTE5